Liebe Hundefreundinnen, liebe Hundefreunde! 

Wir sind für den Erhalt der Vielfalt im Hundesport im Einsatz!

Der ÖKV und die großen Verbandskörperschaften des Gebrauchshundesports setzen sich intensiv dafür ein, rund um die aktuelle Minister-Verordnung, Lösungen und Vorgehensweisen zu finden. Verständlicherweise ist der Informationsbedarf aktuell hoch! 

Am 7.3.1015 fand dazu ein erstes Abstimmungsmeeting mit den betroffenen Verbänden (ÖGV, ÖRV, SVÖ, VHV, VBSÖ und ÖHV) statt. Auch die Fachkommission für Begleit- und Gebrauchshunde ist aktuell in alle Tätigkeiten eingebunden. Dabei wurden folgende Schritte beschlossen:

▶️ Intensive Gespräche: Der ÖKV steht in aktivem Austausch mit den relevanten Stakeholdern.
▶️ Juristische Prüfung: Alle juristischen Möglichkeiten werden derzeit genau geprüft.
▶️ Internationale Abstimmung: Der ÖKV steht in engem Kontakt mit der FCI.
▶️ Regelmäßige Updates: Um einen einheitlichen Informationsstand zu gewährleisten, wird es laufende Infomeetings mit allen beteiligten Verbänden geben.

Wir werden euch auf dem Laufenden halten.

Die Unterzeichner:
Richard Hüppe (SVÖ)
Hannes Loidl (ÖGV)
Josef Pfeffer (VBSÖ)
Jürgen Schwendinger (VHV)
Dietmar Keck (ÖHV)
Philipp Ita (ÖKV)
Martin Kruiss (ÖKV)

Bei Fragen oder Unklarheiten bitten wir euch, euch an Eure jeweiligen Verbandskörperschaften sowie das ÖKV-Büro unter office@oekv.at zu wenden.

Wir alle sind der ÖKV

#ÖKV #Hundesport #GesundeHunde #austrialovesdogs


ÖKV-Präsident Mag. Philipp Ita war am Mittwoch, den 5. März zu Besuch in der Fernsehsendung "Aktuell nach Eins" um über die Thematik des Gebrauchshundesportes zu diskutieren:

Link