SVÖ Rettungshunde – Ausbildungswochenende in Schöneben
Erstmal möchte ich kurz anmerken, dass ich meinen Hund als Mantrailer ausbilde, aber auch Interesse für den Trümmerbereich habe und mein Lebensgefährte seine Hündin im Flächen- bzw. Fährtenhundebereich beim SVÖ Rohrbach-Berg ausbildet. Also bin ich auch des Öfteren als Helfer involviert. Aus diesen Gründen habe ich mich für das Ausbildungswochenende des SVÖ vom 12. - 14. Juli 2024 in Schöneben angemeldet.
Leider wurde mein eigener Hund am Vormittag des zweiten Tages mit Halsschmerzen geplagt, welche das Verbellen unmöglich machten und so nahm ich ihn aus dem Ausbildungsprogramm. Nichtsdestotrotz nahm ich nach Versorgung des Hundes als Helfer anschließend weiter am Programm teil. Zum Glück!
Denn es hat sich gelohnt, auch als Helfer dabei zu sein!
Es war spannend, neue Ausbildungsmethoden kennenzulernen und dabei zu sehen, welche bei den unterschiedlichen Hundetypen tatsächlich Wirkung zeigte. Aber auch Altbekanntes und Vergessenes wieder aufzufrischen, war mir wichtig. Erneut wurde mir klar, dass eine richtige Helferarbeit im Zusammenspiel mit dem Hundeführer im Rettungshundebereich enorm wichtig ist, damit gute Lerneffekte für den Hund erzielt werden können. So manche/r Hundeführer/in konnte an diesem Wochenende sogar ein paar eingeschlichene Fehler mit nur simplen Änderungen beseitigen und die Begeisterung der Hunde über die anschließende Belohnung war unübersehbar
Ich hatte das Vergnügen, bei durchaus herrlichem - zum Teil heißen - Wetter, drei Tage in der Gruppe von Daniela Fritsch-Diex dabei sein zu dürfen. Die Ruhe bei der Umsetzung der immer im Vorhinein durchdachten und geplanten Übungen, aber auch der Spaß in unserer Gruppe war einfach genial. Generell kam der Spaß am Wochenende für alle nicht zu kurz und so wurde Samstagabend beim Ritteressen gemeinsam der Tag gemütlich beendet.
Ich möchte mich herzlich bei den Verantwortlichen und bei allen Ausbildner, die an diesem tollen Wochenende mitgewirkt haben, bedanken und freue mich jetzt schon auf das Nächste!
Alexander Kainberger, OG 82 Rohrbach-Berg