Bundesmeisterschaft Begleithunde, Stöbern und Fährtenhunde

Liebe Hundesportlerinnen und Hundesportler!
Am 03. und 04. Oktober 2020 wurde von der SVÖ Ortsgruppe Hartkirchen, unter der Leitung von Obmann Robert Markschläger, die diesjährige Bundesmeisterschaft in den Bereichen IBGH, IGP-FH und Stöbern ausgetragen.
Hiermit möchte ich mich nochmals für das entgegengebrachte Vertrauen, gemeinsam mit BAW Wolfgang Hafner diese Meisterschaften richten zu dürfen, herzlich bedanken.
Trotz der diesjährigen uns allen bekannten Einschränkungen wurde es in altbewährter Weise verstanden, eine tolle Veranstaltung zu organisieren. Am Abrichteplatz, wo die Abteilungen der IBGH und Stöbern durchgeführt wurden, stand mir Freimüller Daniel als Prüfungsleiter zur Seite.Leider konnte in der Stöberprüfung 3 kein Bundesmeister gekürt werden, da vom tierischen Starter keine Gegenstände „erstöbert“ wurden.
In den Begleithundestufen konnte ich 3x die Note Sehr Gut, 6x Gut und 5x Befriedigend vergeben. Bedauerlicherweise haben 2 Teams diese Prüfung nicht bestanden. Auffallend ist, dass die häufigsten Einschränkungen das nicht druckvolle Bringen und Probleme in der Präsentation des Holzes waren.
Die Fährtenarbeiten wurden auf den Wiesen und Hügeln rund um Hartkirchen abgehalten. Es präsentierten sich dabei herrliche Ausblicke auf das wunderschöne Donautal. Die Witterungs- und Bodenverhältnisse waren für die Starter an beiden Tagen gleich. Als Fährtenleger agierten Wolfgang Weiss, Herbert Hinterhölzl und Michael Harrer. Die Fährtenaufsicht hatte August Neissl inne. Als Prüfungsleiter in dieser Sparte stand uns an beiden Fährtentagen Ploier Arno zur Verfügung.
4x die Note Sehr Gut, 1x Gut und 3x das Prädikat Befriedigend konnten von mir in dieser Sparte vergeben werden. Bedauerlicherweise haben auch hier 2 Teams die Fährtenarbeit nicht bestanden, einmal durch Annahme der Verleitungsfährte sowie durch eine Distanzüberschreitung.
Allen angetretenen Hundeführern möchte ich nochmals für das faire und sportliche Verhalten Dank sagen und den Siegern und Platzierten recht herzlich gratulieren.
Ich wünsche allen Hundesportlern weiterhin viel Erfolg und Spaß mit ihren Hunden.
Bleibt gesund!
Euer LR Wolfgang Fellner