Kursleiterseminar 1 in der OG 148 Sarleinsbach
Woran erkenne ich ob ein Hund gerade motiviert ist im Training oder vielleicht doch ängstlich und mit der Umgebungssituation überfordert? Dies und noch vieles mehr lernten die Seminarteilnehmer und –teilnehmerinnen am Wochenende von 05. - 06. November 2022 beim Kursleiterseminar 1 in der OG Sarleinsbach von Frau Hebenstreit Elisabeth (OG Korneuburg).
Es nahmen insgesamt 15 Personen österreichweit daran teil. Die zukünftigen Welpentrainer und -trainerinnen wurden an beiden Tagen sowohl theoretisch als auch mit vielen praktischen Übungen am eigenen Hund bestens auf den Umgang mit Welpen und deren Besitzern vorbereitet. Inhalte der Veranstaltung waren unter anderem das Leitbild vom SVÖ sowie die kynologischen Vereine, die SVÖ Karriere, der deutsche Schäferhund, Entwicklung und Sinne, Wesen und Verhalten, Spiel und Umwelt, Ausdrucksverhalten, Lernprinzipien, Welpenkursorganisation und –ziele, erste Grundübungen (Sitz, Platz, Steh, Fuß) und Gesundheit der Hunde. Es war für alle etwas Neues, Hilfreiches und Interessantes dabei.
In den Pausen wurden alle TeilnehmerInnen vom Küchenteam Vorort bestens verköstigt. Der SVÖ Sarleinsbach plant bereits für das nächste Jahr das Kursleiterseminar 2 im Vereinshaus anzubieten.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle nochmals an Frau Elisabeth Hebenstreit für das sehr kompetente, lehrreiche und motivierende Wochenende. Allen Seminarteilnehmern und -teilnehmerinnen wünschen wir viel Glück bei der noch bevorstehenden Prüfung und viel Erfolg in ihrer SVÖ-Karriere.
OG 148 Sarleinsbach