Workshop Fährte OG 68

Am 29.10.2022 fand in der OG 68 Pinkafeld ein Tagesworkshop mit dem Thema Fährtenarbeit statt.

 

Wir haben um 09.00 Uhr mit einer kleinen Vorstellrunde im Vereinsheim begonnen, danach ging es gleich auf das Gelände zum praktischen Teil.

Vom Ausbildungsstand der Hunde hatten wir alles dabei - vom Fährtenanfänger über IGP Hunde bis hin zum FH Hund.

Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir bis in die späten Nachmittagsstunden fleißig trainieren.

Ein großes Dankeschön an das Team der OG 68 für die Organisation und die top Verpflegung aller Teilnehmer.

Florian Eberl

197c0674 b604 4cd5 a69a d039a91175c1a293bdfa 7580 4040 828d ccd8ea76559d


 

Workshop Fährte bei der OG 68 Pinkafeld

Am 29.10.2022 fand unter der Leitung von Herrn Florian Eberl bei der OG 68 Pinkafeld bei strahlendem Herbstwetter ein Workshop für Fährte statt. Pünktlich um 9 Uhr startete der Workshop mit einer Vorstellungsrunde der Teilnehmer. Jeder einzelne Teilnehmer berichtete dabei über den Ausbildungsstand seines Hundes bezüglich Fährte. Danach ging es ins mehr als großzügige Fährtengelände. Herr Eberl ging auf jeden einzelnen Hund genauestens ein, gab Hilfestellungen bei der Lösung der verschiedenen Probleme und half bei der Umsetzung der Lösungsvorschläge. Vom richtigen Abgang bis zum Legen der Winkel und dem Verweisen von Gegenständen wurden die verschiedensten Themen behandelt. Die Wissensvermittlung gelang Herrn Eberl auf eine Art, dass sowohl Anfänger im Bereich Fährte als auch "Alte Hasen auf diesem Gebiet" profitierten. Jedes Mensch-Hunde-Team konnte mehrere Fährten bzw. Fährtenquadrate unter Aufsicht legen und ausarbeiten. Bei allen Hunden konnte man am Nachmittag deutliche Verbesserungen ihrer Suchleistung erkennen.

Ganzen Tag herrschte unter den Teilnehmern eine überaus kameradschaftliche Stimmung. Die Begeisterung und der Ehrgeiz der Teilnehmer waren so groß, dass ohne Mittagspause durchgearbeitet wurde. Erst knapp vor 16 Uhr wurde im Vereinshaus ein verspätetes köstliches Mittagessen eingenommen, bei dem noch so manche Fachgespräche geführt wurden. Wir danken Herrn Eberl für diesen lehrreichen, sportlichen und kameradschaftlichen Tag unter Hundesportkollegen und hoffen, dass er im Frühjahr Zeit für ein weiteres Seminar bei uns hat.

Ulrike Braunstein