Workshop-Schulung OG 88 Ferlach

Am 04./05.09.2021 fand in der OG 88 Ferlach der Workshop Schutz und Unterordnung statt.

2 Tage ganz im Zeichen der Hundeausbildung.

Zuerst einmal ein großes Danke an die beiden Vortragenden Flo Eberl + Alex Bertignol, sowie an Michael Stesl und sein Team von der OG 88 Ferlach!

In wunderschöner Umgebung, auf einem riesigen, Top-gepflegten Hundeplatz durften die Workshopteilnehmer zwei super Tage bei bester Verpflegung, tollem Wetter und angenehmen Temperaturen verbringen.

Die Anreise der Teilnehmer erfolgte aus den verschiedensten Bundesländern, doch die teils lange Anfahrt wurde jedenfalls belohnt – nicht zuletzt aufgrund der herzlichen Begrüßung durch die OG haben sich alle gleich pudelwohl gefühlt.

Samstag, pünktlich um 09:00 ging es los mit Unterordnung und die Hunde wurden ausgepackt. Unter einigen Schäferhunden waren natürlich auch andere Rassen mit verschiedenen Ausbildungsständen bzw. aus verschiedenen Sparten vertreten. Auch das Alter der Hunde reichte von jung bis alt. Ob Rettungshund, Jagdhund, klassischer Begleithund oder Schutzhund – es war von vielem was dabei.

So erhielten die Teilnehmer auch abseits ihrer eigenen Lieblingsdisziplin Einblicke in verschiedenste Bereiche des Hundesports.

Die von den Hundeführern gewünschten Trainingsabschnitte/Themen wurden individuell auf das jeweilige Team abgestimmt/besprochen und das erarbeitete Trainingskonzept sogleich in die praktische Arbeit umgesetzt.

Die Vortragenden haben insbesondere großen Augenmerk darauf gelegt, alles genau zu erklären, darum war es auch für all jene verständlich und lehrreich, die bisher noch nicht so viel Erfahrung sammeln konnten.

Für alle Fragen der Teilnehmer hatten Flo + Alex stets eine ausführliche Erklärung parat. Dank Alex’s Humor bekam auch die Lachmuskulatur einiges zu tun und es war kurzweilig und unterhaltsam.

Erstaunlich war zu sehen, mit welch einfachen Tricks oder kleinen Änderungen – zB in der Haltung des Hundeführers - gleich große Fortschritte erzielt werden konnten. Dank der tierschutzkonformen Ausbildungsweise hatten auch alle 4-Beiner riesigen Spaß dabei, mit ihren Hundeführern die Aufgaben gemeinsam zu meistern.

Tag 2 war dem Schutzdienst und den angehenden OG-Helfern gewidmet. Auch hier waren Mensch-Hund-Teams mit verschiedensten Ausbildungsständen vertreten – vom 1. Schutzdienst bis zum routinierten Senior.

Besonders hervorzuheben sind auch hier die ausführlichen Erklärungen – Flo und Alex haben sich wirklich alle Mühe gegeben und jeden Hund genauestens analysiert. So war es auch für die Schutz-Neulinge unter den Teilnehmern möglich, viel zu lernen und einiges besser zu verstehen.

Die angehenden OG-Helfer wurden hier gleich mal auf die Probe gestellt. In der ersten Runde durften sie die vorgestellten Hunde analysieren, Trieb- bzw. Beuteverhalten beobachten und Charaktere einschätzen. Danach wurde gemeinsam festgelegt, für welchen Hund welche Ausbildungsvariante bzw. Übung am besten passt und wie in weiterer Folge gearbeitet werden soll. Auch hier wurde dann in mehreren Durchgängen gleich alles Besprochene in die Tat umgesetzt.

Ein besonderes Auge wurde bei den angehenden OG-Helfern auch auf die Prüfungsordnung gelegt. Es haben sich alle sehr ins Zeug gelegt und man konnte bei der Zertifizierung sehen, dass alle Helfer aus ihren OG’s schon einiges an Erfahrung mitgebracht haben. Abgerundet durch die Prüfung und den ausgesprochen lehrreichen Seminartag werden die neu zertifizierten C-Helfer in die Ortsgruppen entlassen, wo sie hoffentlich mit vielen Schutzhunden arbeiten und im Hundesport noch viele tolle Momente unter gleichgesinnten erleben werden.

Zwei außergewöhnliche Tage mit dem für uns schönsten Hobby der Welt – unseren Hunden - liegen hinter uns!

Abschließend möchten wir uns nochmals dafür bedanken, dass sich alle so ins Zeug gelegt haben und wir dabei sein durften – es war bestimmt nicht der letzte SVÖ-Workshop!

Barbara Reisinger und Daniel Hebenstreit

Am 4. und 5. September fand in der OG 88 - Ferlach eine Körbezirksschulung für Unterordnung und Schutzdienst statt. Samstag konnten sich die Teilnehmer Inputs für ihr Unterordnungstraining holen und jede Menge Tipps nach Hause mitnehmen.

Sonntag waren viele motivierte Schutzhelfer vor Ort um sich Anregungen und eine Zertifizierung abzuholen.

Ein großes Dankeschön an Alexander Bertignol für sein Engagement und seine Unterstützung. Ein weiteres Dankeschön an das Team der OG 88 rund um Michael Stesl für die Organisation der Veranstaltung und die perfekte Verpflegung.

Wir wünschen allen Teilnehmern weiterhin viel Erfolg und würden uns freuen die eine/den anderen auf einer Veranstaltung wiederzusehen.

Florian Eberl